Range & Harvest Union

Range & Harvest Union

Landwirtschaftsverbund "Range & Harvest Union"

Die Range & Harvest Union ist ein Zusammenschluss ausgewählter Bio-Erzeuger, die eine gemeinsame Mission teilen: gesunde, nachhaltige und hochwertige Lebensmittel für heutige und kommende Generationen. Seit der Gründung steht die Union für Verantwortung, Transparenz und höchste Qualitätsstandards – von der Saat bis zum fertigen Produkt.

Unsere Mitgliedsbetriebe – darunter bekannte Marken wie Jo Berger Group, Grand Pastures, Sunshine Crops, Farmer’s Barn und Bushnell Farms – arbeiten Hand in Hand, um traditionelle Landwirtschaft mit modernen, ressourcenschonenden Verfahren zu verbinden. Dabei achten wir streng auf artgerechte Tierhaltung, umweltfreundliche Anbaumethoden und ohne chemische Zusätze.

Ob frisches Obst und Gemüse, Milch- und Käseprodukte, Fleisch- und Getreideerzeugnisse oder natürliche Farmbedarfsmittel: Jedes Produkt unter dem Dach der Union trägt das Versprechen höchster Bio-Qualität. Unser Ziel ist es, Konsumenten nicht nur Lebensmittel, sondern Vertrauen und Sicherheit zu bieten.

  • Höchste Bio-Qualität – streng kontrolliert, transparent und nachvollziehbar

  • Nachhaltige Landwirtschaft für eine gesunde Zukunft

Anbau

Getreide, Gemüse und Obst – alles wird zu 100 % biologisch angebaut. Auf chemische Methoden und künstliche Zusätze verzichten wir vollständig.

Gewinnung

Von frischer Bio-Milch über Joghurt bis hin zu Käse und Bio-Fleisch – für alle Mitglieder der Range & Harvest Union gelten strengste Richtlinien.

Produktion

Unsere Bio-Produkte umfassen Lebensmittel, Dünger und alles für den Farm-Bedarf. Die Herstellung erfolgt stets nach besonders schonenden Verfahren.

Anbau, Viehzucht und Produktion in perfekter Symbiose

Die Range & Harvest Union vereint starke Marken, die gemeinsam für höchste Bio-Qualität und nachhaltige Landwirtschaft stehen. Unser Verbund bündelt jahrzehntelange Erfahrung, Innovation und Expertise, um verantwortungsvoll erzeugte Lebensmittel und Produkte für Landwirtschaft, Gartenbau und Gastronomie anzubieten.

Von frischem Obst und Gemüse über Milch- und Fleischprodukte bis hin zu Getreide, Pflanzendünger, Bio-Pestiziden und Spezialprodukten: Gemeinsam decken unsere Mitgliedsbetriebe die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zum Vertrieb.

Durch die enge Zusammenarbeit von Jo Berger Group, Sunshine Crops, Grand Pastures, Farmer’s Barn, Bushnell Farms und Global Mills garantieren wir lückenlose Transparenz, strenge Qualitätskontrollen und ein Versprechen, auf das sich Verbraucher und Partner gleichermaßen verlassen können.

Starke Partner - eine gemeinsame Vision

Die Range & Harvest Union arbeitet mit Partnern zusammen, die durch ihre individuellen Stärken und hochwertigen Produkte unser Angebot ergänzen und bereichern. Jede Marke trägt ihren Teil dazu bei, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: höchste Bio-Qualität, nachhaltige Produktion und authentischen Genuss.

Entdecken Sie unsere Partnerunternehmen und erfahren Sie mehr über ihre Geschichte, ihre Produkte und ihre Rolle innerhalb der Union.

Durch Anklicken der jeweiligen Logos gelangst du zu weiteren Infos und zu den Personen hinter den Firmen.


Hauptgesellschafter



Mitglieder


Range & Harvest Farmen

Beteiligungen: 50% Jo Berger Group • 25% Grand Pastures • 25% Sunshine Crops

Die nachfolgend aufgeführten Güter/Frachten gelten aufgrund der infrastrukturellen Ausrichtung der Farmen (Map-Mods). Die Frachtbezeichnung für die Buchung, z. B. via Trucky, steht fettgedruckt in Klammern hinter dem jeweiligen Produkt.

Informationen zu generellen landwirtschaftlichen Waren, sortiert nach den im ATS aktuell vorhandenen Bundesstaaten, gibt es HIER.

O R E G O N

Vale

• Rinder- und Pferdezucht (Cattle)
• Futtermittelproduktion (Pelleted Animal Food)
• Obst (Beeren, Birnen, Weintrauben) (Fruits)
• Gemüse (besonders Zwiebeln) (Vegetables)
• Rohmilch (Rawmilk)
• Milch (Milk)
• Getreide (Weizen) (Grain)
• Heu (Hay)
• Fleisch (Meat)
• Kartoffeln (Potatoes)(moderat)

I D A H O

Bellevue • Idaho Falls

• Kartoffeln (Potatoes) – (Top-1)
• Rohmilch (Rawmilk) (Top-3)
• Zuckerrüben (Sugar Beets)
• Getreide (besonders Weizen) (Grain)
• Gemüse (Zwiebel-Cluster) (Vegetables)

C O L O R A D O

Seibert  • Lake County

• Rinderzucht (Cattle)
• Kartoffeln (Potatoes)
• Zuckerrüben (Sugar Beets)
• Getreide (Weizen, Roggen, Gerste) (Grain)
• Mais (Corn)
• Früchte (Fruits)
• Rohmilch (Rawmilk)
• Milch (Milk)
• Gemüse (Vegetables) (sehr moderat)

M O N T A N A

Creek Farm  •  Corn Hill

Boyd Creek

• Rinderzucht (Cattle)
• Getreide (Weizen Spring/White) (Grain)
• Zuckerrüben (Sugar Beets)
• Rohmilch (Rawmilk)
• Milch (Milk)
• Futtermittelproduktion (Pelleted Animal Food) (nur Boyd Creek)

W Y O M I N G

Thermopolis

• Bisonzucht (Cattle)
• Rinder- und Pferdezucht (Cattle)
• Rohmilch (Rawmilk)
• Milch (Milk)
• Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer) (Grain)
• Mais (Corn)
• Früchte (Fruits)
• Gemüse (Vegetables)
• Fleisch (Rind & Bison) (Meat)

T E X A S

Lubbock

• Rinder- und Pferdezucht (Cattle)
• Rohmilch (Rawmilk)
• Milch (Milk)
• Rindfleisch (Meat)
• Mais (Corn)
• Getreide (Weizen, Roggen, Gerste) (Grain)
• Früchte (Fruits)
• Gemüse (Vegetables)

Personen hinter den Firmen


Grand Pastures - Farms & Livestock Auctions

Headquarters: Lubbock/TX

Biologischer Pflanzenschutz – kompromisslos nachhaltig

Grand Pastures setzt bei Pflanzenschutzmaßnahmen ausschließlich auf biologische Pestizide, hergestellt aus:

  • Pflanzenauszügen & pflanzlichen Ölen

  • Homöopathischen & biodynamischen Präparaten

  • Kupfer & Schwefel nur in streng limitierten Ausnahmefällen

  • Keine chemisch-synthetischen Substanzen

Das macht Grand Pastures zu einem Vorreiter der nachhaltigen Landwirtschaft in Texas und darüber hinaus.

Partnerschaften & Logistik

Durch Jo Berger Transportation LLC (JBT) ist die Range & Harvest Union in der Lage, hochwertige Produkte, Zuchtvieh und biologische Agrarprodukte zuverlässig in mehrere Bundesstaaten zu liefern.

Die enge Zusammenarbeit mit Farmer’s Barn und Sunshine Crops ermöglicht eine vollständige Wertschöpfungskette: vom biologischen Anbau über nachhaltige Verarbeitung bis hin zur präzisen Logistik.

Humphrey & Caroline Lersman
Partner & Freunde von Jo Berger

Firmensitz: Lubbock, Texas
Betriebe: Grand Pastures Farms & Grand Pastures Livestock Auctions
Gründung: 1910

 

Die Lersmans – Herz und Seele von Grand Pastures

Seit 1910 stehen die Grand Pastures Farms für nachhaltige Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und hochwertige Viehzucht. Heute leiten Humphrey und Caroline Lersman das traditionsreiche Familienunternehmen mit derselben Leidenschaft, die es seit über einem Jahrhundert prägt.

Humphrey ist das Gesicht der Viehzucht – erfahren, bodenständig und charismatisch. Caroline führt den Pferde- und Milchbetrieb, organisiert Auktionen und pflegt das dichte Netzwerk von Geschäftspartnern, Züchtern und Kunden.

Ein strategischer Schritt in die Zukunft – Die Gründung der Range & Harvest Union

Im Jahr 2025 wurde mit der Gründung der Range & Harvest Union ein entscheidender Wendepunkt eingeläutet. Im Rahmen dieser strategischen Allianz erwarb Falco Jo Berger eine 50%-Beteiligung an Grand Pastures.

Die Union vereint die Expertise von:

  • Grand Pastures Farms – ökologische Viehzucht & Auktionen

  • Farmer’s Barn – Produktion & Vermarktung biologischer Nahrungsmittel

  • Sunshine Crops – nachhaltiger Obst- & Gemüseanbau

  • Jo Berger Transportation LLC (JBT) – überregionale Logistik

Ziel der Union ist es, nachhaltige Produkte, biologische Agrarinnovationen und ökologische Tierhaltung auf ein neues Niveau zu heben – mit einer effizienten, durchgängigen Lieferkette von der Farm bis zum Endkunden.

Bestes Tierfutter in Bio-Qualität

Gemeinsam entwickelten Humphrey Lersman und Falco Jo Berger das 100 % ökologische, organic-bio „pelleted animal food“.
Produziert in Kooperation mit Farmer’s Barn, erfüllt es höchste Ansprüche moderner, nachhaltiger Tierhaltung:

  • Frei von chemischen Zusätzen

  • Angereichert mit natürlichen Vitaminen & Mineralstoffen

  • Ökologisch zertifiziert

  • Bundesweite Distribution über die Range & Harvest Union

Zukunft mit Verantwortung

Mit der Range & Harvest Union wurde eine Partnerschaft geschaffen, die Tradition und Moderne vereint. Die Union steht für:
„Nachhaltige Landwirtschaft. Starke Partnerschaften. Qualität ohne Kompromisse.“

 


Sunshine Crops Inc. - Agricultures

Headquarters: Twin Falls/ID

Charles Bennett - CEO Sunshine Crops Inc.

Firmensitz: Twin Falls, Idaho
Branche: Obst- & Gemüseanbau, Direktvermarktung & Großbelieferung

 

Charles Bennett ist der "Big Boss" von Sunshine Crops Inc., einem der wichtigsten Agrarunternehmen der Vereinigten Staaten. Sein Büro befindet sich in der Firmenzentrale in Twin Falls, Idaho, direkt auf dem Gelände der größten Kartoffelfarm des Landes. Schon von dort aus reicht der Blick über endlose Felder, die das Herzstück des Unternehmens bilden – Felder, auf denen die berühmten Idaho Potatoes gedeihen, die weit über die Grenzen des Bundesstaates hinaus bekannt sind.

Wer regelmäßig bei Sunshine Crops vorbeikommt, um Frachtpapiere für die nächste Tour abzuholen, ist Charles sicher schon begegnet. Anders als viele Geschäftsführer großer Agrarkonzerne hält er wenig von Distanz. Stattdessen schätzt er den direkten Kontakt: Ob in der Betriebskantine, wo er sich gerne mit Truckern und Feldarbeitern bei einem Kaffee dazusetzt, oder bei spontanen Rundgängen über die Farm – Charles bleibt immer nah an den Menschen, die den Erfolg seines Unternehmens möglich machen.

Unter seiner Leitung hat Sunshine Crops die Kartoffelproduktion weiter ausgebaut und modernisiert. Heute verlassen täglich Dutzende Lkw das Farmgelände in Twin Falls, beladen mit frischen Kartoffeln, die ihren Weg in Supermärkte, Gastronomie und die Lebensmittelindustrie finden. Ein wichtiger Partner dabei ist die Jo Berger Transportation LLC, die seit Jahren zuverlässig Transporte für Sunshine Crops übernimmt. Besonders die Touren mit den begehrten „Idaho Potatoes“ gehören zum festen Bestandteil der Kooperation.

Von Twin Falls aus gelangen die Kartoffeln unter anderem zu Großabnehmern wie Global Mills oder Flavorfair, wo sie zu Chips, Pommes Frites oder anderen beliebten Produkten weiterverarbeitet werden. Damit bildet Sunshine Crops nicht nur das landwirtschaftliche Rückgrat einer ganzen Region, sondern auch einen zentralen Knotenpunkt in der US-Lebensmittelkette.

Charles Bennett gilt als Visionär, der trotz seiner geschäftlichen Erfolge immer bodenständig geblieben ist – wortwörtlich. Denn am wohlsten fühlt er sich nicht im Konferenzraum, sondern draußen auf den Feldern, wenn er eine frisch geerntete Kartoffel in der Hand hält und mit einem zufriedenen Blick sagt:
„Genau hier beginnt gute Qualität.“

 


Flavorfair Food Processing

Premium Quality, Perfect Taste

Gesamtstruktur

Flavorfair betreibt damit insgesamt 26 Standorte als „Depots“ in aktuell fünf Staaten (Arkansas, Iowa, Kansas, Missouri, Nebraska) – strategisch verteilt für Nutzung, Lagerung und Logistik.

Partnerschaft mit Jo Berger Transportation LLC

Die Logistik übernimmt die Jo Berger Transportation LLC:

  • Sie liefert Rohstoffe an die Food Plants und Depots.

  • Sorgt gleichzeitig für den Vertrieb der verarbeiteten Produkte zu Supermarkt-Märkten, Gastronomie und Handelspartnern.

  • Dank der modernen Flotte und gekühlter Trailer garantiert Jo Berger höchste Standards hinsichtlich Sicherheit, Frische und Effizienz.

Ursprung & Philosophie

Flavorfair Food Processing wurde in den frühen 1990er-Jahren gegründet und hat sich unter der Leitung von Isabella DuMont zu einem führenden Anbieter hochwertiger Lebensmittelprodukte entwickelt. Die Philosophie des Unternehmens lautet:

„Premium Quality. Perfect Taste.“

Als Mitglied der Range & Harvest Union kann Flavorfair exklusiv auf ein Netzwerk von Erzeugern zugreifen. Die Firma verarbeitet ein breites Spektrum landwirtschaftlicher Produkte: von frischem Gemüse und Obst bis zu Milchprodukten und Spezialzutaten – regional produziert, zentral verarbeitet.

Unternehmensgröße & Standorte

Flavorfair verfügt über eine deutlich strukturierte Infrastruktur mit Food Plants und Food Storage Depots in mehreren Bundesstaaten:

Food Plants

  • Arkansas: Fort Smith, Jonesboro, Little Rock

  • Iowa: Council Bluffs, Cedar Rapids, Ottumwa

  • Kansas: Hays, Junction City, Salina, Topeka

  • Missouri: Springfield, St. Joseph

  • Nebraska: Alliance, Grand Island, Lincoln, Norfolk, Scottsbluff

Food Storage Depots

  • Arkansas: Fort Smith, Jonesboro, Springdale

  • Iowa: Council Bluffs, Cedar Rapids, Ottumwa

  • Kansas: Garden City, Hutchinson, Kansas City, Topeka

  • Missouri: St. Joseph

  • Nebraska: Omaha, Sidney

Blick in die Zukunft

Flavorfair setzt auf Wachstum und Expansion. Isabella DuMont plant, das Netzwerk an Produktions- und Lagerkapazitäten weiter auszubauen. So bleibt Flavorfair stets am Puls der Nachfrage, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.


US Beverages & Bottling (USBB)

Refreshing America

Ursprung & Vision

US Beverages & Bottling – kurz USBB – wurde in den frühen 1980er-Jahren in St. Louis, Missouri gegründet und entwickelte sich unter der Leitung der Brüder Richard „Rick“ Callahan (CEO) und Thomas „Tom“ Callahan (COO) zu einem führenden Getränkehersteller im Westen der USA.

Der Leitgedanke des Unternehmens:

„Refreshing America – One Bottle at a Time.“

USBB steht für die Produktion und Abfüllung hochwertiger Getränke – darunter Säfte, Softdrinks, Mineralwasser und Energy Drinks – mit Fokus auf Innovationen, Qualität und effiziente Produktion.

Unternehmensgröße & Standorte

USBB betreibt ein weit verzweigtes Netzwerk aus Abfüllwerken und Depots in mehreren Bundesstaaten:

  • State Food plant
    Arkansas
    • Harrison

    California

    • Redding
    • San Jose
    Colorado
    • Denver
    Missouri
    • St. Louis
    Montana
    • Great Falls
    Texas
    • Abilene
    • San Antonio
    • Waco
    Wyoming
    • Rock Springs

Damit umfasst USBB mindestens 10 bedeutende Produktionsstandorte („Depots“), verteilt über sieben Staaten – ein starkes Fundament für die Getränkeversorgung.

Logistikpartner – Jo Berger Transportation LLC

Die zuverlässige Belieferung aller Werke wird sichergestellt durch die Kooperation mit der Jo Berger Transportation LLC:

  • Transport von Rohmaterialien (Wasser, Zucker, Saftkonzentrate, Verpackung) zu den Werken

  • Abholung und Distribution fertiger Getränke an Handelspartner wie u. a. TidbiT, ShopTown, Wallbert oder regionale Logistikzentren

  • Dank moderner, teils gekühlter Flotten immer höchste Standards hinsichtlich Frische, Sicherheit und Pünktlichkeit

Die Callahan-Brüder an der Spitze

  • Richard „Rick“ Callahan – CEO: Verantwortlich für Marke, Expansion und Außendarstellung

  • Thomas „Tom“ Callahan – COO: Zuständig für Produktion, Qualität und Lieferketten

Ihre enge Zusammenarbeit hat USBB zu einem der zentralen Akteure der Getränkelogistik und -produktion in den USA gemacht.


Global Mills Corp. - Food Processing

Headquarters: Ontario/OR

Dwayne Pearson  Ph.D., M.B.A.

Global Mills Corp. – Vorstandsvorsitzender (CEO & COO)

Firmensitz: Ontario, Oregon
Branche:
Lebensmittelproduktion & -verarbeitung, Logistik & Großbelieferung 

 

Dwayne Pearson ist das Gesicht hinter der Global Mills Corporation – dem größten Lebensmittelverarbeiter und -produzenten in den USA. Mit Sitz in Ontario, Oregon, steuert er von der Unternehmenszentrale aus nicht nur den gigantischen Produktionsapparat, sondern auch die strategische Geschäftsentwicklung von Global Mills.

Sein Aufgabenbereich reicht von Investitionsentscheidungen in modernste Produktionsanlagen über die Ausweitung der internationalen Märkte bis hin zur Optimierung der Logistik. Ein besonderes Augenmerk legt er auf den hauseigenen Fuhrpark von Global Mills – eine Flotte moderner Trucks und Trailer, die eng verzahnt mit Partnern wie der Jo Berger Transportation LLC arbeitet.

Global Mills Corp. beliefert Supermärkte, Großhändler und Gastronomie-Ketten im ganzen Land. Als „absoluter Großkunde“ von Jo Berger Transportation ist die Partnerschaft von zentraler Bedeutung für beide Seiten: Während Global Mills von der Flexibilität und Zuverlässigkeit des Transportunternehmens profitiert, bildet die Zusammenarbeit für Jo Berger Transportation eine tragende Säule des Geschäftsmodells.

Die persönliche Verbindung zwischen Dwayne Pearson und Jo Berger hat sich dabei über die Jahre stetig vertieft. Auch wenn beide Männer ihre Rollen als Geschäftspartner nie aus den Augen verlieren, entwickelte sich eine Freundschaft, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Pearson schätzt Jo Bergers Gradlinigkeit und Pragmatismus – Eigenschaften, die er selbst in seiner Laufbahn vom Akademiker (Ph.D. & M.B.A.) zum Top-Manager stets hochgehalten hat.

So ist es kein Zufall, dass man Dwayne Pearson häufig bei strategischen Gesprächen mit Jo Berger antrifft – sei es in der Zentrale von Global Mills in Ontario oder beim Austausch über künftige Logistikprojekte. Gemeinsam stehen sie für eine Partnerschaft, die weit mehr ist als reine Geschäftsbeziehung: ein Fundament für Wachstum, Stabilität und Vertrauen.


Bushnell Farms

Heritage in Every Field

Familienporträt

Die Familie Bushnell. Stolze Gesichter eines echten Landwirtschaftsbetriebs:

  • Harold “Hal” Bushnell (links außen): das tragende Familienoberhaupt – erfahren, bodenständig und in der Branche geachtet.

  • Martha Bushnell (daneben): Hal’s Ehefrau – herzliche Gastgeberin, mit Liebe für Traditionen und menschlichen Zusammenhalt.

  • Ethan Bushnell (rechts neben Martha): ihr ältester Sohn – sachlich, zuverlässig, kümmert sich um Viehzucht und Logistik.

  • Lily Bushnell (rechts außen): Hal’s jüngste Tochter – voller Tatendrang, digital versiert und stets auf der Suche nach neuen Wegen für nachhaltige Landwirtschaft.

 

Tradition trifft Moderne

Bushnell Farms wurde in den 1970er-Jahren von Harold “Hal” Bushnell gegründet. Was einst als kleiner Familienhof begann, hat sich unter seiner Führung mit tatkräftiger Unterstützung von Martha, Ethan und Lily zu einem der größten Viehwirtschaftsbetriebe im Westen entwickelt.

Unternehmensphilosophie:

„Land, Livestock, Legacy.“

Bushnell Farms ist spezialisiert auf hochwertige Tierproduktion – nicht nur für lokale Märkte, sondern auch als zuverlässiger Lieferant für die Range & Harvest Union. Die Farmen sind über zehn Bundesstaaten verstreut und decken damit ein erstaunlich großes Gebiet ab.

Unternehmensstruktur & Standorte

Bushnell Farms ist ein bedeutendes Viehzuchtunternehmen mit 35 Standorten in zahlreichen US-Bundesstaaten. Hier die genaue Verteilung aus der rollplay-gerechten Quelle:

Farms (Viehzucht-Standorte)

  • Arizona: Holbrook, Phoenix

  • California: Fresno, Oakdale, Redding

  • Colorado: Burlington, Fort Collins, Lamar, Sterling

  • Idaho: Salmon

  • Montana: Havre, Lewistown, Miles City

  • New Mexico: Artesia

  • Oregon: Bend, Medford, The Dalles

  • Utah: Salina

  • Washington: Colville, Wenatchee, Yakima

  • Wyoming: Gillette, Jackson, Rawlins

Auctions (Versteigerungsplätze)

  • California: Redding

  • Colorado: Fort Collins, Grand Junction

  • Montana: Billings, Glasgow, Lewistown, Miles City, Sidney

  • Wyoming: Cody, Riverton, Sheridan

Damit ist Bushnell Farms mit insgesamt 35 Depots (Ställen, Auktionen und Viehställen) eines der umfangreichsten Landwirtschaftsnetzwerke der gesamten Region.

Logistik, Infrastruktur & Partnerschaften

Um die vielen Betriebsstandorte effizient zu versorgen, arbeitet Bushnell Farms eng mit spezialisierten Logistikpartnern zusammen – besonders mit Jo Berger Transportation LLC. Diese übernimmt:

  • Transport von Tierfutter und Futtermitteln zu den Farmen

  • Verteilung von Viehtransporten zu den Auktionen

  • Lieferung von Equipment wie Traktoren, Sätteln und Ställen

So bleibt die Familie stets flexibel und betriebsbereit – egal, wie weit ein Hof entfernt liegt oder ob saisonale Herausforderungen anstehen.


FARMER'S BARN

Fresh Groceries & Farming Supplies

Ben & Jack Prescott – Eigentümer von Farmer’s Barn

Firmensitz: Great Falls, Montana
Branche: Lebensmitteleinzelhandel & Agrarprodukte Einzel- & Großhandel

 

1979 gründete Benjamin "Ben" Prescott (geb. 1964), Sohn eines Obstbauern, in Great Falls, Montana seinen ersten kleinen Landmarkt. Mit nur 15.000 Dollar Startkapital und einem gebrauchten Lieferwagen brachte er frische Produkte direkt vom Feld zu den Menschen in der Stadt. Das rote Scheunenlogo mit dem blauen Stern – entworfen von Ben selbst – wurde schnell zum Symbol für Bodenständigkeit und amerikanischen Pioniergeist.

In den 1980er- und 1990er-Jahren entwickelte sich Farmer’s Barn rasant zu einer regionalen Supermarktkette. Unterstützung bekam Ben von seiner Frau Elizabeth “Liz” Prescott (geb. 1966), die als studierte Betriebswirtin das Unternehmen modernisierte und durch clevere Marketingkampagnen die Marke weit über Montana hinaus bekannt machte.

Heute betreibt Farmer’s Barn 17 Feed Mills und 23 Märkte in den westlichen und zentralen Bundesstaaten. Der Hauptsitz blieb stets in Great Falls, wo Verwaltung, Logistik und eine große Feed Mill die Basis für das Wachstum bilden.

Der älteste Sohn Jonathan “Jack” Prescott (geb. 1989) ist als Chief Operations Officer verantwortlich für Logistik, Digitalisierung und die Modernisierung der Filialen. Die jüngere Tochter Catherine “Cate” Prescott (geb. 1993) leitet Marketing & Community und machte Farmer’s Barn durch Social-Media-Kampagnen auch bei jüngeren Kunden zur Kultmarke.

Seit 2016 arbeitet Farmer’s Barn eng mit der Jo Berger Transportation LLC zusammen. Die Flotte aus Ontario, Oregon, übernimmt einen Großteil der überregionalen Transporte: von frischem Gemüse, Obst und auch Fleisch, bis hin zu Barn-Bakery-Produkten. Besonders im Westen und Nordwesten der USA ist Jo Berger Transportation heute ein unverzichtbarer Partner für die reibungslose Versorgung der Feed Mills und Märkte.

Trotz des Erfolges bleibt die Familie Prescott bodenständig:

  • Ben besucht Filialen immer noch selbst – im alten Ford Pickup.

  • Liz organisiert jährlich ein „Farm to Table“-Fest in Great Falls.

  • Jack sorgt dafür, dass jede Filiale Produkte nur die frischesten Lebensmittel und ausschließlich biologisch/ökologisch verarbeitete Produkte erhält.

  • Cate gründete das „Barn Scholarship Program“ für Kinder von Landwirten.

  • Und die Partnerschaft mit Jo Berger Transportation hat Farmer’s Barn geholfen, auch in den letzten Jahren schnell und zuverlässig zu expandieren.


Mon Coeur Vineyards

From Heart to Bottle

Familienportrait & Philosophie

Mon Coeur Vineyards ist ein familiengeführtes Weingut, das von der traditionsbewussten Familie Marquette betrieben wird:

  • Charles “Charlie” Marquette – Gründer und Visionär, bekannt für seine Leidenschaft für hochwertige Weine

  • Isabelle Marquette – verantwortlich für Markenauftritt und Qualitätssicherung, charmante Gastgeberin des Weinguts

  • Emilie Marquette – die Tochter, steht für Innovation, Nachhaltigkeit und neue Wege in der Weinproduktion

Das Credo der Familie lautet:

„Heart in every harvest.“

Mon Coeur verbindet die Liebe zur Natur mit höchster Handwerkskunst und einer klaren Vision für moderne, nachhaltige Weinproduktion.

Logistik & Partnerschaften

Für die Versorgung der Weinberge und den Vertrieb der fertigen Weine arbeitet Mon Coeur Vineyards eng mit der Jo Berger Transportation LLC zusammen:

  • Transport von Flaschen, Fässern, Etiketten und Ernteausrüstung

  • Lieferung der geernteten Trauben in die Produktionswerke

  • Distribution der fertigen Weine zu Handelspartnern wie TidbiT, ShopTown, Flavorfair sowie zu ausgewählten Restaurants und Großhändlern

Dank dieser Partnerschaft bleibt die gesamte Lieferkette zuverlässig und effizient – selbst über große Distanzen hinweg.

Unternehmensstruktur & Standorte

Mon Coeur Vineyards betreibt insgesamt 15 Standorte in sechs Bundesstaaten – bestehend aus Weinbergen, Produktionswerken und Distributionsdepots:

Arizona (2 Standorte)

  • Camp Verde (Weinberg / Produktion)

  • San Simon (Weinberg / Produktion)

Kalifornien (8 Standorte)

Weinberge / Produktionswerke (4):

  • Fresno

  • Sacramento

  • San Diego

  • Ukiah

Distributionsdepots (4):

  • Fresno

  • Indio

  • Modesto

  • Stockton

Idaho (1 Standort)

  • Nampa (Weinberg / Produktion)

Nebraska (1 Standort)

  • North Platte (Weinberg / Produktion)

Oregon (1 Standort)

  • Salem (Distributionsdepot)

Texas (2 Standorte)

  • Austin (Weinberg / Produktion)

  • Lubbock (Weinberg / Produktion)

Diese Vielfalt an Standorten ermöglicht es Mon Coeur, unterschiedlichste Klimazonen und Rebsortenprofile zu nutzen – von den fruchtbaren Tälern Kaliforniens über die sonnenverwöhnten Hänge in Texas bis hin zu den moderneren Anlagen im Mittleren Westen.